Die sechs Romane der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024 stehen fest:
- Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? (Klett-Cotta, Juli 2024)
- Maren Kames: Hasenprosa (Suhrkamp Verlag, März 2024)
- Clemens Meyer: Die Projektoren (S. Fischer Verlag, August 2024)
- Ronya Othmann: Vierundsiebzig (Rowohlt Verlag, März 2024)
- Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner (Verlag C.H.Beck, Juli 2024)
- Iris Wolff: Lichtungen (Klett-Cotta, Januar 2024)
Ganz besonders freue ich mich, dass Iris Wolff mit „Lichtungen“ und Martina Hefter mit „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ auf der Liste stehen, zwei meiner Jahreshighlights in diesem Jahr. Die anderen Bücher habe ich noch nicht gelesen und ich denke, ich werde es auch dabei belassen. Alles geht eben nicht und es gibt noch so viele andere wunderbare Bücher neben der Short- bzw. Longlist des Deutsches Buchpreises.
Hier noch die Begründung der Jury für die Auswahl der sechs Shortlist-Titel:
„Jurysprecherin Natascha Freundel, rbb: „Für die Shortlist des deutschen Buchpreises 2024 haben wir Romane ausgewählt, die auf neue Weise Licht und Dunkel unserer jüngeren Geschichte erkunden, die auch erzählerisch Grenzen überwinden und dabei große literarische Abenteuer sind. Jedes Buch ist formal wie inhaltlich einzigartig: ‚Hey guten Morgen, wie geht es Dir? ‘ – so kann eine Handynachricht beginnen, die Afrika mit Europa verbindet. Ein Hase schlägt poetische Haken durch die Pop- und Kunstlandschaft; ein ‚Fragmentarist‘ reitet durch die europäische Gewaltgeschichte und spürt dabei Kinobilder auf. Welche Möglichkeiten hat das Erzählen heute, in einer sich selbst überholenden Gegenwart? Zumal, wenn es um einen Völkermord geht, der kaum bekannt ist: der Genozid an den Jesiden. Oder wenn Geister der deutschen Mordlust auf neue Rechte treffen, etwa in der norddeutschen Heide? Und gibt es trotz allem ‚so etwas wie Glück‘, wenn eine gegangen und einer geblieben ist?“ Quelle: www. deutscher-buchpreis.de
Am 14. Oktober 2024 findet die Preisverleihung und die Bekanntgabe des Romans des Jahres 2024 statt. Es bleibt spannend.
Mein Favorit und Wunschtitel für den Roman des Jahres 2024 ist „Lichtungen“ von Iris Wolff.
.
Kooperation Deutscher Buchpreis: Buchpreisbloggerin 2024