Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki Oktober 1970 in einem kleinen norditalienischen Dorf. Anstatt zur Schule zu gehen, geht die Lehrerin Silvia Canepa in den Wald. Eine ihrer Schülerinnen, die…
Aus dem Italienischen von Annette Kopetzki Oktober 1970 in einem kleinen norditalienischen Dorf. Anstatt zur Schule zu gehen, geht die Lehrerin Silvia Canepa in den Wald. Eine ihrer Schülerinnen, die…
Was für ein Debütroman! Raffiniert, klug, außergewöhnlich, in schönen Bildern und mit einem Gespür für ihre Charaktere schreibt Res Sigusch und schreibt sich damit in mein Herz. Ich bin begeistert!…
Jahreshighlight! Große Begeisterung für diesen Debütroman! . Es ist ein heißer Sommerabend, der letzte Urlaubsabend von Jella und Yannick. Der Wind weht so weich wie ein Streicheln, das Rauschen der…
Der 19-jährige Georg, genannt Jirka, kehrt zurück auf den Hof der Eltern im Krummen Holz. Fünf Jahre war er nicht zu Hause. Dem mehrmaligen Bitten seiner älteren Schwester Malene, ihr…
Ein Buch für alle Liebhaber:innen der poetischen Sprache. Große Begeisterung für diesen Debütroman, für die wunderbar bildhafte Sprache, den beeindruckenden Schreibstil, die Beobachtungsgabe der Schriftstellerin, für ihr Können. Liebevoll, zart,…
Lesehighlight Ein zeitkritischer Roman über die Mutterrolle und die Zerbrechlichkeit von Lebensentwürfen; über das Gefühl, das eigene Leben verpasst zu haben; über das Friedenschließen mit der Vergangenheit und das Einlassen…
-melancholisch, berührend, poetisch- Anfang der Sechziger in einem entlegenen Teil Deutschlands: Hans Roleder ist 10 Jahre, als seine schweigsamen und schwermütigen Eltern mit ihm auf eine einsame Insel, weit draußen…
Zwei gleichaltrige Frauen, die unter vollkommen verschiedenen Umständen aufwuchsen, begleitet ein Gefühl des Fremdseins, der Haltlosigkeit, der Suche nach der eigenen Identität: Die namenlose Ich-Erzählerin (eine Regisseurin) und Tala. Die…
LESEEMPFEHLUNG – Ein Debütroman, der mich sehr begeistert hat. Es ist das Jahr 2003, als die 14-jährige Katharina Lange, genannt Katha, gemeinsam mit ihrer Mutter und Schwester Nadine von Bad…
Aus dem Dänischen von Franziska Hüther „Nur noch vierhundertachtundvierzigmal musste ich mit diesen Menschen sprechen, die ich inzwischen nicht einmal mehr versuchte zu verstehen.“ S. 59 Mit 72 Jahren möchte…
Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.